Zwei Obinger Turnerinnen bei der Deutschen Meisterschaft im 6-Kampf erfolgreich
Vom 28. Mai bis zum 1. Juni 2025 fand das Internationale Turnfest in Leipzig statt. Mit ca. 80.000 Aktiven und geschätzten 750.000 Besuchern ist das Turnfest weltweit die größte Breitensport- und Wettkampfveranstaltung. Es wurden Wettbewerbe in 23 Sportarten ausgetragen, darunter zehn Deutsche Meisterschaften. Auch die Turn-Europameisterschaften 2025 fanden parallel vom 26.– 31.Mai auf dem Messegelände in Leipzig statt.
Unter den Aktiven waren auch zwei Turnerinnen aus dem TV Obing vertreten, die sich für die Teilnahme an den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften qualifizierten: Eva-Maria Niedermeier qualifizierte sich mit dem Bayerischen Meistertitel und Elisa Cordes mit dem Vizetitel. Als Kampfrichterin war Marie Baumgartner an zwei Tagen bei unterschiedlichen Wettkämpfen im Einsatz.
Nur 16 Teilnehmer aus ganz Deutschland erreichten die A-Qualifikation, die einen Startplatz in der AK 16/17 ermöglichte, bei der Niedermeier startete.
Im Jahrgang AK 14/15 von Elisa Cordes durften nur 21 Athletinnen an den Start gehen.
Niedermeier turnte am Sprung und Stufenbarren nervenstark saubere Übungen. Am Boden glänzte sie mit gewohnt hohen Schwierigkeiten und einer ausdrucksstarken Kür. Bei der letzten Akrobahn musste die 17-jährige allerdings einen Sturz bei der Vorwärtsschraube hinnehmen, bei dem sie einen wertvollen Puffer von einem ganzen Punkt verlor.
In der Gesamtwertung des ersten Wettkampfteils ging Niedermeier dennoch mit deutlichem Vorsprung und Platz 1 im Gerätturnen in Führung.
Der zweite Teil des Tages wurde zu einer Herausforderung, da der Sturz am Boden eine Verletzung mit sich zog und daher die gewohnten Trainingsleistungen in der Leichtathletik nicht mehr abrufbar waren. Im 100m Sprint, Weitsprung und Kugelstoßen musste sich Niedermeier gegen ein sehr starkes Teilnehmerfeld behaupten und verpasste in der Gesamtwertung nur knapp das Podest und landete auf Platz 4.
Für Elisa Cordes war es die erste Deutsche Meisterschaft, bei der sie ihr Können unter Beweis stellen konnte. Auch sie musste sich mit sehr starken Konkurrentinnen messen und landete auf Platz 15. Die Motivation ist groß, auch beim nächsten Turnfest, das 2029 in München ausgetragen wird, wieder mit am Start zu sein.
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.
Datenschutzerklärung