Rund 500 Besucher nutzten das Sport-Programm des 1. Indoor Fit&Fun Day in Obing
Das bunte Bewegungsangebot des Indoor Fit&Fun Days nutzten am vergangenen Samstag viele Familien aus Obing und Umgebung. Anstatt sich an diesem nasskalten Herbsttag einzuigeln, kamen sie in die Obinger Turnhalle, um dort das abwechslungsreiche Sportangebot zu nutzen, das die Abteilungen Turnen und Leichtathletik des TV Obing dort für sie bereithielten. Schließlich waren es etwa 500 Besucher, die den Ninja-Parcours oder das Spiele- und Kursangebot nutzten oder auch die beeindruckenden Aufführungen der Obinger Leistungsturnerinnen verfolgten.
Bereits kurz nachdem in Halle 1 der große Ninja-Parcours für Kinder und Jugendliche um 10 Uhr öffnete, wurde dieser durch zahlreiche junge Besucher und Besucherinnen genutzt. Dieser bestand aus unterschiedlichen Hinderniselementen, die es zu bezwingen galt. Barren, Taue, Kletternetz, Balancierelemente und Hangelstrecken durften hier natürlich nicht fehlen.
Auf den Spuren Tarzans
Den absoluten Besuchermagneten stellten jedoch die so genannten „Travelling Rings“ dar. Hierbei handelt es sich um eine Hangelstrecke aus vier Ringen in großem Abstand. Durch Schwingen von Ring zu Ring gelangt man von einer auf die andere Seite. Wie Tarzan an den Lianen schwangen die Kinder immer und immer wieder von Ring zu Ring – mal erfolgreich, mal nicht – und stellten sich wieder in die lange Warteschlange vor den „Travelling Rings“, bis sie es erneut versuchen durften. „Diese Bewegungsvariante an den Ringen ist auch immer ein Renner im Hallentraining“, so Leichtathletik-Trainerin Simone Koenig. „Allerdings auch ein Garant für einen ordentlichen Muskelkater.“
Während in Halle 1 vorwiegend ältere Kinder und auch Jugendliche ihre Kräfte und motorischen Fähigkeiten auf dem Parcours erprobten, fand in Halle 2 ein abwechslungsreiches Programm aus Spiel- und Workout-Angeboten statt, in dem für jede Altersgruppe etwas zu finden war. So nahmen beispielsweise ganze Familien an den angebotenen Laufspielen teil. Zahlreiche Mütter und Väter nutzten mit ihren Kindern die Herbstliche Turnstunde für kleinere Kinder, die liebevoll von den Trainerinnen des Eltern-Kind-Turnens Selina Ober und Nici Mayer gestaltet wurde.
Beim Fit&Fun Family Workout konnten Eltern erleben, dass sie auch mit ihren Kindern zusammen sinnvoll und effektiv trainieren können und auch das Bodyweight-Training von Rolo Koenig nutzten viele, um sich ausgiebig auszupowern. Wer schließlich dachte, beim Salsa-Dance-Kurs von Conny Donaubauer-Auanger (Tanzwerk) wäre lockeres Tanzen angesagt, der irrte: Neben einer Einführung in die Welt des Salsa-Tanzens beinhaltete auch dieser Kurs ein anstrengendes Workout für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Leistungsturnerinnen zeigen beeindruckende Akrobatik
Besondere Highlights des Indoor Fit&Fun Days waren die beiden Aufführungen der Obinger Leistungsturnerinnen. Unter der Regie von Trainerin Ute Geber zeigten die Turnerinnen verschiedener Altersklassen den Zuschauern auf der vollbesetzten Tribüne ihr herausragendes Können. Auf AirTrack, Reck und Schwebebalken boten sie Bewegungskunst höchster Güte.
Bei so viel sportlicher Aktivität durfte natürlich eine ordentliche Verpflegung nicht fehlen. Im Foyer der Turnhalle erwartete die Gäste ein großes Kuchen- und Brotzeitbuffet, dessen Erlös den Sportlerinnen und Sportlern der Abteilungen Turnen und Leichtathletik zu Gute kommt.
Das Organisationsteam des Indoor Fit&Fun Tags bedankt sich für die vielfältige Hilfe zahlreicher Vereinsmitglieder und Eltern, die mit Kuchenspenden, Aufsichtstätigkeiten am Parcours oder Verkauf zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen.