50. Wieninger-Libella Hallenturnier

E1 erreicht Top-Platzierung Beim mit Abstand größten Fußballturnier (Halle) in ganz Bayern waren auch die E1-Jugendfußballerdes TV Obing im Einsatz.In fünf Vorrunden- und anschließend drei Zwischenrundengruppen spielten 34 Mannschaften um die begehrten acht Finaltickets in Piding. Der TV Obing konnte sich dafür souverän qualifizieren.Neben dem SBC Traunstein (8.) aus der großen Kreisstadt und der Spielgemeinschaft Übersee/Grassau (Sieger) waren wir die einzigen Finalteilnehmer aus dem Landkreis Traunstein. Das Finalturnier am Sonntag, den 16.02., verlief sehr spannend. Der TV Obing konnte sich im Turnier-Schlussspurt durch zwei Siege – mit 1:0 gegen Surheim und 3:2 gegen Saaldorf – noch einen tollen 5.Platz erspielen. Besonders erwähnenswert ist, dass die E1 des TV Obing überwiegend mit dem jüngeren Jahrgang (2015) diese Turnierserie bestritt und Paroli bot. Im Finalturnier konnten dann auch noch sechs Tore erzielt werden. Vier verschiedene Torschützen unterstreichen dabei die gute Mischung und den Teamgeist in der Mannschaft.Bei der Siegerehrung feierten „die Burschen“ nicht nur die tolle Platzierung sondern auch noch das glückliche Händchen des Kapitäns. Unter den acht Finalteams wurden nämlich auch noch zwei Hauptgewinne verlost. Gleich das erste Los und somit der Hauptgewinn fiel auf den TV Obing.Großer Jubel brannte bei den Kindern auf!Die Kinder entschieden sich für 15x Gutscheintickets für das Salzbergwerk in Berchtesgaden.Also ein vollauf gelungener Abschluss eines langen Sonntag-Nachmittages, der seinen Schlusspunkt beim Burger King in Piding fand. Müde, aber glücklich, startete man am Sonntag-Abend u.a. im Teambus dann wieder bei Schneegestöber in Richtung Obing… Gez. Martin SpiegelbergerE1 Trainer TV Obing

Regiekurs: „Dramaturgie und Regie“

Am 15. und 16. Februar 2025 fand im Rahmen des Verbandes Bayerischer Amateurtheater e.V. ein intensiver Regiekurs zum Thema „Dramaturgie und Regie“ statt. Der Referent, Wolfgang Mettenberger, führte die Teilnehmer durch verschiedene Methoden und Techniken der Regiearbeit. Der Kurs konzentrierte sich auf die Entwicklung und das Verständnis eines Theaterstücks, einschließlich der Figuren-Annäherung und des bewussten In-Szene-Setzens. Im Rahmen der praktischen Übungen erhielten die Teilnehmer Einblicke in die Stellprobentechnik und die Methoden des Stanislawski-Regie-Systems. Ziel des Kurses war es, Authentizität und Glaubhaftigkeit auf der Bühne zu fördern. Die Teilnehmer, unter denen auch unsere Theater-Abteilungsleiterin Lisa Steinsiek war, zeigten großes Interesse, was zu lebendigen Diskussionen und regem Engagement bei den praktischen Übungen führte. Der Kurs wurde als sehr wertvoll und inspirierend beschrieben und hat die Teilnehmer motiviert, ihre Regiefähigkeiten weiter zu vertiefen.

Valentine’s Party (Sportlerball 2025)

Farbenfroh und Ausgelassen: Der Sportlerball „beim John“ Am Samstagabend erstrahlte der Saal „Beim John“ in Obing in lebendigen Farben und fröhlicher Stimmung. Der Sportlerball, organisiert von der Ski- und Fußballabteilung des TV Obing, zog zahlreiche kreative und gut gelaunte Gäste an. Unter dem Motto „Valentine’s Party“ verwandelten sich die Besucher in ein lebendiges Spektakel aus einfallsreichen Kostümen. Die Band ALTERNA 5IVE sorgte mit rockigen Hits und Faschingsknallern für eine mitreißende Atmosphäre, die bis in die späten Nachtstunden anhielt und den Ball unvergesslich machte. Von lebendigen Herzen und Blumenkavalieren bis hin zu einem Formel-1-Team und Wolfgang Petry als Drilling – die Kreativität und Vielfalt der Kostüme war beeindruckend. Es wurde ausgelassen getanzt, gelacht und geflirtet. Der Sportlerball „beim John“ war ein voller Erfolg und unterstrich einmal mehr, wie sehr die Gemeinschaft des TV Obing solche fröhlichen Ereignisse schätzt und genießt. Die Vorfreude auf das nächste Jahr ist bereits jetzt spürbar. Weitere Bilder bei Chiemgau24.de (PayWall!)

Carving Lady´s Night

Flutlichtskiausflug nach Söll am 21. Februar 2025 In dem Skiausflug werden euch von unseren Übungsleitern Tipp´s und Trick´s zur Technik Verbesserung bzw. für die Rückkehr (nach einer längeren Pause) auf die Piste mitgegeben. Voraussetzung sind die Mitgliedschaft im TV Obing und fortgeschrittene Skifahr-Kenntnisse. (Kein Anfänger-Ski-Kurs). Bei Rückfrage gerne an Christian P. wenden.   Wir starten mit dem Vereinsbus und Privat-PKWs vor der Raiffeisenbank Obing um 17:00 Uhr und werden nach einem kleinen Abstecher in die MoonlightBar auf ca. 23:30 Uhr wieder zurückkommen. Der Ausflug findet bei jedem Wetter statt, vorausgesetzt es finden sich genügend Mitstreiterinnen.   Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, also nicht zögern und anmelden Kosten: Erwachsene (Damen!) 45,00 € Inbegriffen:  Skipass und Fahrtkosten  Verbindliche Anmeldung: Bitte bis spätestens 19. Februar für jeden Teilnehmer separat ausfüllen           -> Falls keine Bestätigung erfolgt, bitte Spam-Ordner kontrollieren, ansonsten bei uns melden!

Ski-Tagesausflug nach Fieberbrunn

Der dritte Tages-Skiausflug dieser Saison soll am Samstag, den 01. März nach Fieberbrunn ins Schneevergnügen führen. Wir starten wie immer vor der Raiffeisenbank Obing um 7:00 Uhr, Rückkehr ca. 18:30 Uhr. Der Ausflug findet bei jedem Wetter statt, vorausgesetzt es finden sich genügend Mitstreiter.  Angesprochen dürfen sich auch Wintersportler fühlen, die kein Mitglied der Skiabteilung des TV Obing sind. Anmeldungen sind ab sofort über diese Seite möglich. Bitte denkt beim Parken daran, dass der Bus auch Platz vor der Bank braucht. Über aktuelle Termine und Veranstaltungen kann man sich auf der Homepage der Skiabteilung informieren.     Die Abteilungsleitung würde sich über eine zahlreiche Beteiligung freuen. Kosten: Erwachsene 85,00 € Kinder und Jugendliche (Jg. 2018-2006) 40,00 € Inbegriffen:  Busfahrt, Tagesskipass incl. Pfand                       (Bitte den jeweiligen Betrag im Bus abgezählt bereithalten!) Regeln für Kinder und Jugendliche bei unseren Skiausflügen: – bis 15 Jahre nur in Begleitung -> Formular– ab 16 Jahre mit Einverständniserklärung -> Formular Für unbegleitete minderjährige Teilnehmer (unter 18 Jahre) ist eine Einverständniserklärung eines Elternteils vorzulegen!        Ohne eine entsprechende Erklärung ist keine Teilnahme möglich! Verbindliche Anmeldung: Bitte bis spätestens 26. Februar für jeden Teilnehmer separat ausfüllen           -> Falls keine Bestätigung erfolgt, bitte Spam-Ordner kontrollieren, ansonsten bei uns melden!

Axamer Lizum 2025

Am 8. Februar unternahmen 33 Teilnehmer der Skiabteilung einen Tages-Skiausflug zur Axamer Lizum. Bei bestem Wetter und gut präparierten Pisten genossen alle einen großartigen Skitag. Es gab Pausen in gemütlichen Hütten. Ein rundum gelungener Tag!

Drei-Tage-Skiausflug 2025 nach Sölden

Vom 21. bis 23. März 2025 fahren wir in die Skigebiete        Gurgl / Sölden / Kühtai Übernachtet wird im Explorer Hotel im Ötztal/Umhausen. Der Ausflug ist mit dem Bus geplant. Zur flexiblen Tagesgestaltung steht auch ein kostenloser regelmäßiger Linienverkehr bereit. Treffpunkt ist am 21.03.2024 um 05:30 Uhr vor der Raiffeisenbank in Obing. Natürlich ist wieder ein Weißwurst-Frühstück als „Starter“ geplant, bevor es ins Skigebiet geht. Für Rückfragen und Aufnahme in die WhatsApp Gruppe könnt ihr euch jederzeit bei der Abteilungsleitung Christian/Sandra melden. Die Abteilungsleitung freut sich, wieder einen geselligen Ausflug in eine der schönsten Regionen Tirol’s anbieten zu können. Bis bald und bleibt gesund! Kosten: Doppelzimmer 530 € (Preis pro Person) Achtung: Die Zimmer sind nun alle vergeben. Weitere Anmeldungen werden auf einer Warteliste eingetragen, für den Fall, dass noch jemand „abspringt“! Inbegriffen: Transfer mit dem Bus, Halbpension und Ski(s)pass für drei Tage Verbindliche Anmeldung: Bitte auch das jeweilige Geburtsdatum eintragen (für die Hotelbuchung)! Erster Teilnehmer Zweiter Teilnehmer Anmeldeschluss ist der 31. Januar! Bitte überweist den Betrag für die Teilnahme auf unser Kontobei der Raiffeisenbank Chiemgau-Nord: Wichtig: Die Anmeldung wird erst durch den rechtzeitigen Zahlungseingang (bis 31.Januar 2025) gültig.

AH-Turnier der Fußballer

Liebe Fußballfreunde, wir laden euch herzlich zum AH-Turnier der Fußballer ein, das am 7. Februar um 17:00 Uhr in der Sporthalle Obing stattfindet. Freut euch auf spannende Spiele, sportliche „Höchstleistungen“ und ein geselliges Miteinander. Kommt vorbei und feuert eure Mannschaft an – wir freuen uns auf eure Unterstützung!

Frisch gebackene C-Trainerin Leistungssport-Leichtathletik

Simone Koenig – unsere zukünftige Abteilungsleiterin der Abteilung Leichtathletik –  absolvierte in den vergangenen Monaten die C-Trainer-Ausbildung des Bayerischen Leichtathletik-Verbands, um ihren Schützlingen im Training noch mehr Know-How vermitteln und ihnen abwechslungsreiche, altersgerechte Trainingseinheiten bieten zu können.  Gemeinsam mit ihrem Team freut sie sich auf die neue Saison, in der heuer erstmals auch die Teilnahme an Laufveranstaltungen und Leichtathletik-Wettkämpfen geplant ist.

Libella Cup 2025

Eine beeindruckende Leistung der B-Jugend! Beim diesjährigen Libella-Cup mit 15 teilnehmenden Mannschaften nur ein Unentschieden zu haben und dann im Finale mit einem 3:2-Sieg gegen die JFG Hochstaufen zu gewinnen, zeigt wirklich die Stärke und das Können des Teams.   Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft!

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung