Kinder-Skilager 2025

Wagrain, Snow Space Salzburg 02. – 05. Januar 2025   Die Skiabteilung freut sich, in der kommenden Saison wieder mit den Kindern und Jugendlichen ins beliebte Skilager fahren zu können. Wie letztes Jahr geht es ins Snow Space Salzburg nach Wagrain. Herzlich eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen der Jahrgänge 2016-2009, die unvergessliche Tage im Schnee erleben wollen! Das Kinder-Skilager 2025 ist leider bereits ausgebucht! Melden Sie sich ggf. bei Hans Donaubauer zur Aufnahme in eine Warteliste. Abfahrt–  2. Januar, 07:00 Uhr am Parkdeck (Treffpunkt: 06:45 Uhr!)–  In Skikleidung kommen (Skischuhe, Helm und Handschuhe separat einpacken)–  Geld für Mittagessen mitnehmen, am 1. Tag wird mittags eingekehrt Rückkehr–  5. Januar gegen 17:00 Uhr am Parkdeck Unterkunft–  Jugendhotel Saringgut, Kirchboden 50, 5602 Wagrain, nahe Talstation Flying Mozart. –  Vollverpflegung (Frühstück, mittags Lunchpaket und Abendessen in Buffetform)–  Säfte und Obst stehen 24 Std. frei zur Verfügung–  Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung (Tischtennis, Kicker, Karaoke, Aufenthaltsraum, etc.)Teilnehmer– Kinder und Jugendliche von 8 bis 15 Jahren (Jahrgänge 2016 bis 2009) Ausrüstung–  Intakte Skiausrüstung inkl. wasserundurchlässiger Kleidung, 2. Paar Handschuhe, Skihelm –  Freizeitkleidung, Badesachen, Winterstiefel, Hausschuhe–  Tischtennisschläger und -bälle, Spiele, Spielkarten Ausweis, Krankenkassenkarte und etwas Bargeld müssen stets mitgeführt werden. Snowboard–  Kann zusätzlich zur Skiausrüstung mitgenommen werden (Übungsleiter für Snowboard stehen nicht zur Verfügung).Hinweis–  Auf intakte, gepflegte und passende Skiausrüstung (z. B. Skistöcke in der richtigen Länge, gewachste Ski, geschliffene Kanten) ist unbedingt zu achten Das Skilager ist kein Skikurs, paralleles Skifahren wird vorausgesetzt Kosten –  385.- € Folgende Leistungen sind im Preis enthalten:–  Hin- und Rückfahrt mit Privatfahrzeugen–  Skipass für 4 Tage –  Eintritt für 2 Std. in das nahegelegene Schwimmbad (Wasserwelt Wagrain – 04.01. 19-21 Uhr) –  3 x Übernachtung mit All-Inclusive Vollpension (Säfte gratis, Cola, Limo etc. muss selbst bezahlt werden) –  Betreuung der Teilnehmer während der gesamten Dauer des Skilagers Bezahlung–  Überweisung bitte auf folgendes Konto: Verwendungszweck: „Skilager 2025„Die Buchung gilt erst als bestätigt, nachdem die jeweilige Zahlung eingegangen ist!  Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb ist eine baldige verbindliche Anmeldung erforderlich!Zum Schutz der jüngeren Teilnehmer behalten wir uns vor, Jugendliche, die bereits durch Alkoholkonsum und Gewalttätigkeiten auffällig wurden, von der Teilnahme auszuschließen. Rückfragen beantworten–  Hans Donaubauer (Tel. +49 176 21171733) Anmeldung –  Anmeldeschluss: 10. Dezember 2024 Unsere Tochter / unser Sohn darf vom 2. bis 5. Januar 2025 am Skilager in Wagrain teilnehmen. Pistenplan

Skibasar 2024

Skibasar 2024 Am 25. und 26. Oktober in der Aula der Obinger Grundschule Wie jedes Jahr veranstaltet die Abteilung Skisport des TV Obing 1909 e.V. wieder einen Ski-Basar, bei dem jeder seine gebrauchten Wintersport-Artikel verkaufen kann.Zur Anreicherung des Sortiments wird eine große Menge an gebrauchten Ski und Skischuhen aus der letzten Saison zum Verkauf angeboten. Annahme der Verkaufsartikel: Freitag, 25.10. von 1900 bis 2100 Uhr Die Verkäufer werden darum gebeten, eine Liste ihrer Verkaufsartikel mitzubringen und alles bereits zu Hause zu kennzeichnen, damit die Annahme schnell und reibungslos erfolgen kann.Hierzu stellt das Ski-Team vorbereitetes Kennzeichnungsmaterial zur Verfügung. Die vorgedruckten Artikellisten mit einer Verwendungsanweisung, sowie Kennzeichnungskärtchen und Befestigungsmaterial können ab 15.10. in Obing, Rosenweg 3, bei Sandra Hois im Carport abgeholt werden. Bitte ausschließlich diese Art der Kennzeichnung verwenden! Telefon bei Rückfragen: 0151 23292954 Verkauf: Samstag, 26.10. von 800 bis 1100 Uhr Abrechnung:(und Abholung der nicht verkauften Artikel) Samstag, 26.10. von 1100 bis 1200 Uhr 10% des Verkaufserlöses gehen an die Skiabteilung des TV Obing 1909 e.V. zur Verwendung in der Jugendarbeit.

Macht doch mal Theater!

Zur Information: Das Kinder-und Jugendtheaterangebot 2024 ist voll. Ab jetzt könnt ihr euch auf die Warteliste setzen lassen. Entweder es wird noch ein Platz frei oder sonst für das nächste Jahr. Falls ihr Interesse habt hinter den Kulissen mitzuwirken ( z.B. Maske/Frisuren oder vielleicht Bühnenbau) meldet euch. Für Rückfragen steht Lisa Steinsiek unter 0175 9823223 oder E-Mail (theater@tv-obing.de) weiterhin gerne zur Verfügung. Die Theatergruppe im Turnverein Obing ruft wieder eine Kinder- und Jugendtheatergruppe in’s Leben!    Geplant ist ein erstes Treffen im Juli zum Kennenlernen. Ab September, nach den Sommerferien, ist wöchentlich Donnerstags ein Treffen für die Proben angedacht bevor, nach intensiven Proben in den Herbstferien, am Wochenende 02. und 03. November die Aufführunge stattfinden sollen. Wer zwischen zehn und 16 Jahre alt ist und Lust hat „Theaterluft zu schnuppern“ kann sich bis 07.07.2024 per E-Mail (theater@tv-obing.de) oder direkt über das  Formular am Ende dieser Seite anmelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – schnell sein lohnt sich.Lisa Steinsiek, Lisa Strell und Monika Lex freuen sich auf eure Anmeldung.   Anmeldung zur Kinder- und Jugendtheatergruppe

Obinger Loipe

Es ist wieder gewalzt… Für Skater gibt es im Bereich des „Bierzeltplatzes“ in Pfaffing einen gewalzten Rundkurs von ca. 2 km Länge.

Internes Fußball-Hallenturnier in der Sporthalle Obing

Die Fußballer des TV Obing laden euch herzlich zu einem internen Fußball-Hallenturnier ein! Am 20. Januar ab 16 Uhr werden die Teams vor Ort ausgelost – eine spannende Gelegenheit, euer Können zu zeigen. – Tore von Damen zählen doppelt– Teilnahme ab B-Jugend möglich– Mini-Spiele– Barbetrieb für Spieler und Fans Kommt vorbei und seid Teil dieses sportlichen Events! Wir freuen uns auf euch!

Radltraining beginnt bereits um 17:30 Uhr

Die Tage werden wieder kürzer. Daher starten die Montagsradler das wöchentliche Radltraining ab 4. September bereits um 17:30 Uhr. Treffpunkt, wie immer, an der Obinger Sporthalle.

3. Tennis-LK-Turnier

Hallo liebe Tennisler, am kommenden Samstag, 26.August ab 9 Uhr, findet auf unserer Tennisanlage wieder ein Leistungsklassenturnier statt. Es haben sich viele Tennisspieler aus der näheren und auch weiteren Umgebung zu diesem Turnier angemeldet. Es wird hochklassiges Tennis geboten. Daher: einfach mal vorbeischauen und den Spielern zuschauen! Eintritt ist frei! Mit sportlichen Grüßen Peter Baumann Abteilungsleiter Tennis

Alpenglühn und Männertreu

Einmaliges Gastspiel der Sinicher Dorfbühne aus Südtirol beim John Nachdem uns vor drei Jahren Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, freuen wir jetzt umso mehr, ein einmaliges Gastspiel unserer Freunde von der Dorfbühne aus Sinich bei Meran auf unserer Bühne im Saal beim John präsentieren zu können. Zur Aufführung kommt am Pfingstsamstag, 27.5. 2023 um 20 Uhr das Lustspiel in drei Akten Alpenglühn und Männertreu von Cornelia Willinger Zum Stück: Der lebenslustige Extrembergsteiger, Skilehrer und Bergführer Ludwig Holdenrieder ist frisch verwitwet und verfällt aus seiner buchstäblichen Lebensfreude in eine tiefe Trauer, die ihn für alle unerträglich werden lässt. Ludwig will nur noch weg und alles verkaufen. Seine Tochter Julia muss nun nach dem Verlust der Mutter auch noch um ihre Zukunft bangen, denn die Alm und die Schafe waren Teil ihres Traumlebens. Doch alles Bitten und gut Zureden nützt nichts, der in sich gekehrte Witwer bleibt stur. Martha, langjährige Köchin und Vertraute der verstorbenen Rosl, hütet schon lange ein Geheimnis. Das Offenlegen „gewisser Vorkommnisse“ wäre für Ludwig zwar schmerzhaft, aber es hätte die Kraft, ihn aus seiner Trauer und seinem zerstörerischen Selbstmitleid zu reißen….. Karten gibt es nur an der Abendkasse, der Eintritt beträgt 10 € und Einlass ist ab 18 Uhr so dass man auch noch gemütlich essen kann. Die Theaterspieler aus Sinich und Obing freuen sich auf ein volles Haus. Zum Flyer

Es ist wieder gewalzt…

Skating frei! Ab sofort steht eine ca. 2,5 km lange gewalzte Strecke zur Verfügung.  Einstieg ist am Parkplatz beim Strandbad.  https://www.tv-obing.de/wp-content/uploads/2023/01/WhatsApp-Video-2023-01-22-um-12.20.21.mp4

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung