Drei-Tage-Skiausflug 2022 in’s Zillertal

Anders als bislang üblich per Bus, wurde der Ausflug diesmal mit Privatfahrzeugen und dem TV-Bus unternommen. In vielen Fahrgemeinschaften brachen wir am Morgen des 18. März auf, um uns um 8 Uhr im Hotel Dörflwirt in Hainzenberg zum Weißwurst-Frühstück zu treffen. Nach dieser ausgiebigen Stärkung machten wir uns mit dem kostenlosen Skibus auf den Weg Richtung Gerlos zu den Liftanlagen in Königsleiten. Nach etwas Nebel am Morgen wurde der Tag recht sonnig, was zu einem eher sulzigen Schnee am Nachmittag führte. Der Rückweg zum Hotel war dann meist etwas anstrengend. Am zweiten Tag teilte sich unsere 30-köpfige Gruppe. Die einen fuhren wieder nach Königsleiten, andere hatten ihr Ziel in der Zillertal-Arena in Zell am Ziller. Vor allem dort war der Schnee, bei sog. Kaiserwetter, oberhalb von 2000m bis lang in den Nachmittag hinein griffig und gut zu fahren. Es gab an diesem Samstag sogar Einzelausflüge bis in das Skigebiet von Hintertux. Ohne Bus ist man halt diesbezüglich flexibler… Am Sonntag verabschiedeten wir uns vom Max im Dörflwirt mit einem Gruppenfoto und begaben uns mit den eigenen Fahrzeugen nach Mayrhofen, wo der Spätwinterschnee noch bis in den Nachmittag sehr fest und griffig war. Alles in allen verlebten wir wieder einmal drei perfekte Tage die jeweils von einem hervorragenden Abendessen beim Dörflwirt vollendet wurden.
Vereinsjugendtag des TV Obing 1909 e.V.
Die Jugendleiterin des Turnvereins Celina Utz konnte zum Vereinsjugendtag Mitte März 2022 neben den Mitgliedern der Vorstandschaft auch die Jugendleiter der Abteilungen sowie einige Abteilungsleiter und interessierte Jugendliche begrüßen. In ihrem Bericht konzentrierte sich die Jugendleiterin vor allem auf die erfreulichen Zuschüsse für die Jugendarbeit aus der Gemeinde, dem Landratsamt und dem Hauptverein. Sie erwähnte, dass aufgrund der Corona-Pandemie die Aktivitäten der Jugend insgesamt rückgängig gewesen und deshalb die Zuschüsse aus dem Jugendfond an die Abteilungen geringer ausgefallen seien. Besonders lobte sie die einmalige, großzügige Sonderzahlung des Landratsamtes. Der Kassier Fritz Baumann verwies auf einen sehr positiven Kontostand der Jugend und schlug besondere Maß- nahmen für die Zeit nach den Corona-Einschränkungen vor, damit die zwangsläufigen Entbehrungen in den vergangenen zwei Jahren wenigstens ein bißchen ausgeglichen würden. Die Abteilungen Turnen, Fußball, Volleyball, Tennis und Skisport kümmern sich mit ihren vielen und doch immer wieder zu wenigen Übungsleitern sehr intensiv um die Sportjugend des Turnvereins. Dies war neben dem Bedauern über ausgefallene Wettkämpfe und ausgesetzte Ligen den Berichten der JugendleiterInnen zu entnehmen. Alle Abteilungen freuen sich auf das Frühjahr ohne Einschrän- kungen und Ausfälle. Der 1. Vorsitzende des Vereins Thomas Schmitz dankte den Abteilungen für ihre hervorragende, engagierte Jugendarbeit und der Vereinsjugendleitung für die problemlose Zusammenarbeit auch im Vereinsausschuss. Er bean- tragte die Entlastung der Vereinsjugendleitung, die von der Versammlung einstimmig erteilt wurde. In den Neuwahlen wurden Celina Utz als 1. Jugendleiterin, Leonie Traue als 2. Jugendleiterin und Fritz Baumann als Kassier einstimmig bestätigt. Johanna Schönlinner und Peter Schmitz wurden als JugendsprecherIn ebenfalls einstimmig gewählt. Die alte und neue Jugendleiterin Celina Utz dankte allen Teilnehmern des Vereinsjugendtages für ihr Kommen und ihre engagierte Mitarbeit. Sie lud die Jugendleiter der Abteilungen ein zur intensiven, gemeinsamen Planung von Ausflügen oder besonderen Maßnahmen für die Jugend und beendete damit den Vereinsjugendtag 2022.