Jugendweihnachtsfeier der Tennisabteilung

Jugendweihnachts- & Abschlussfeier 2022 Die Jungend der Tennisabteilung des TV Obing hat im Rahmen einer Weihnachts- & Abschlussfeier das Jahr 2022 erfolgreich ausklingen lassen. In der Obinger Turnhalle hatten 40 Kinder und Jugendliche im Alter von 3 – 17 Jahren die Möglichkeit, an einem Tischtennisturnier, sowie verschiedensten Disziplinen wie Mattenrutschen oder Hindernisparcours teilzunehmen. Für Verpflegung war auch bestens gesorgt. Mit Brotzeit, Plätzchen sowie Kaffee und Kuchen war für jeden etwas dabei. Bevor man den Abend entspannt ausklingen hat lassen, bekamen die Kinder und Jugendlichen noch ein kleines Abschlussgeschenk mit Süßigkeiten und einer Tasse. Zudem bedankte sich Peter Baumann, 1. Vorstand, bei besonders engagierten Mitgliedern mit einem kleinen Geschenk. Ohne den ehrenamtlichen Einsatz von Jungendwart, Trainern, Helfern, sowie auch engagierten Eltern, könnten Kinder und Jugendliche nicht so Tennis spielen, wie es in Obing der Fall ist.

Ausflug KitzSki „Kids go Free“

Am 4. Adventssamstag nutzte die Obinger Skiabteilung das Angebot „Kids go Free“ im Skigebiet KitzSki. Bereits um kurz vor 7 Uhr starteten 11 Jugendliche zwischen 9 und 16 Jahren unter der Leitung von Conny Auanger, Christian Oberleitner und Hans Donaubauer in Richtung Kitzbühler Alpen. Der anfängliche Nebel und leichte Schneefall konnte die Skibegeisterten nicht davon abhalten die gekonnten ersten Schwünge der neuen Saison in den Schnee zu zaubern. Nach einer kurzen Gruppeneinteilung nach dem jeweiligen Können wurde im Anschluss das Skigebiet erkundet. Bereits gegen Mittag spitzen die ersten Sonnenstrahlen durch den Nebel und nach einer kräftigen Stärkung in der Ochsalm war am Nachmittag Fahrspaß pur bei Sonnenschein angesagt. Die mutigsten der Jugendlichen ließen es sich zum Schluß auch nicht nehmen ihr Können bei der einen oder anderen schwarze Piste unter Beweis zu stellen. Gegen 15 Uhr ging es dann wieder Richtung Heimat und der / die ein oder andere Träumte bereits noch auf der Heimfahrt vom nächsten Skiabenteuer… oder vielleicht auch schon von dem bereits in 2 Wochen stattfindendem Kinderskilager in Maria Alm am Hochkönig.

Im richtigen Takt

Tanzabschluss der „Modern Dance“-Gruppen des TV Obing   Seit September trainierten die drei Tanzgruppen des TV Obing unter der Leitung von Cornelia Auanger und übten fleißig ihre Choreographien, um diese am Freitag, den 16.12.22, in der gut besuchten Obinger Turnhalle ihren Eltern, Verwandten und Freunden vorzuführen. Den Anfang machten die kleinen Tanzmäuse im Alter von dreieinhalb bis sechs Jahren unterstützt von einigen Müttern. Zunächst zeigten sie ein in sechs Musiksequenzen aufgeteiltes Aufwärmlied, in dem es um die Tätigkeiten in einer „Backstube“ ging. Zuerst erwachten die kleinen Bäcker und Bäckerinnen, indem sie mit Skips und Streckungen den Körper erwärmten. Anschließend wurden Brot und Croissants gebacken, was die Kinder halbkreisförmigen Armbewegungen darstellten. Danach folgte die Zubereitung der Zimtschnecken: aus einer großen Schrittstellung heraus den Teig ausrollen und ihn anschließend mit Zimt und Zucker bestreuen. Um einen aufgehenden Hefeteig nachzuahmen, rollten sich die Kinder richtig auf und fielen immer wieder zusammen, bis am Ende durch Ballenstand mit hochgestreckten Armen der aufgegangene Hefeteig fertig präsentiert werden konnte. Schließlich tauchten sie als Rosinen in den Teig ein. Passend zum Lied wurden Plätzchen gebacken, Teig probiert, bepinselt und bestreut und in den Ofen geschoben. Zu „Die Maus mit der Laus“ sprachen die Kinder auswendig den entsprechenden Reimvers und machten dazu passende Tanzbewegungen. Weiter ging es mit dem „Pyjamatanz“, einer Geschichte über Kinder, die nicht schlafen wollen. Hier zeigten die Tänzerinnen, was man alles machen kann, wenn Mama oder Papa nicht im Zimmer sind, obwohl man eigentlich schlafen sollten. Bei ihrem letzten Stück, dem Reimvers „Zwei feine Herren mit polierten Glatzen“, bekamen sie Unterstützung durch die mittlere Gruppe und präsentierten gemeinsam eine Pliéübung. Danach verabschiedete sich die erste Gruppe und gab den Tanzboden für die Gruppe der sechs- bis neunjährigen Mädchen frei. Diese führten ohne ihre Trainerin eine flotte Choreographie zu dem Lied „Echte Freunde“ aus dem Film „Die Schule der magischen Tiere“ vor. Mit Gesten, unterschiedlich schnellen Schrittkombinationen und variativen  Armbewegungen stellten sie dessen Inhalt dar. Ebenso tanzten sie – diesmal mit Unterstützung ihrer Trainerin – zu „Ich bin bereit“ aus dem Film „Vaiana“. Bei ihrer letzten Darbietung wurden sie von der dritten Gruppe unterstützt. Über 40 Kinder zeigten zur Titelmusik von „Games of Thrones“ ein Übungslied der Füße. Die letzte Gruppe, Schülerinnen im Alter von zehn bis 14 Jahren, tanzten zur Filmmusik „Battlecry“ eine Choreographie, in der sie zahlreiche Positionswechsel und verschiedene Drehungen und Sprünge vorkamen. Den Abschluss bildete ein aus drei Teilen bestehendes Stück. Die Mädchen spiegelten mit ihrem Tanz den Text der symphonischen Lieder „Ala bin“ von Seiler und Speer, „Ruaf mi ned au“ ebenfalls von Seiler und Speer feat. Juliette Khalil und erneut „Ala bin“ wieder. Dabei teilten sie sich zeitweise in eine Jungen- und eine Mädchengruppe auf und konnten erste Walzerschritte zeigen. Abschließend erhielten alle drei Gruppen vom Publikum einen tosenden und sehr verdienten Applaus. Als Dank bekam die Trainerin Conny Auanger von den Eltern und ebenso von der Abteilungsleiterin Sabine Willisch als kleines Dankeschön ein Geschenk überreicht. Trainerin Conny Auanger macht sich ab sofort selbstständig und bietet für alle Interessierten im Alter von dreieinhalb bis ca. 14 Jahren ihre Übungsstunden freitags in der neu gegründeten Tanzschule „Tanzwerk“ an. Anmeldungen werden unter 0171/4791657 angenommen. Aus der Presse:

Ski-Tagesausflug nach Obertauern

Skiausflug nach Obertauern am 11. Dezember Der erste Tages-Skiausflug dieser Saison soll am Sonntag, den 11. Dezember nach Obertauern führen. Wir starten wie immer vor der Raiffeisenbank Obing, jedoch schon um 6:30 Uhr, Rückkehr ca. 19:00 Uhr. Der Ausflug findet bei jedem Wetter statt, vorausgesetzt es finden sich  genügend Mitstreiter. Angesprochen dürfen sich auch Wintersportler fühlen, die kein Mitglied der Skiabteilung des TV Obing sind. Anmeldungen sind ab sofort von hier aus möglich. Bitte denkt beim Parken daran, dass der Bus auch Platz vor der Bank braucht. Über aktuelle Termine und Veranstaltungen kann man sich auf der Homepage der Skiabteilung informieren.   Die Abteilungsleitung würde sich über eine zahlreiche Beteiligung freuen. Der erste Tagesausflug der Saison führte uns am 11. Dezember nach Obertauern. Mit 25 Teilnehmern war der Bus leider nur knapp zur Hälfte gefüllt. Angekommen im schneesicheren Skigebiet fanden wir ca. 20 cm Neuschnee vor. Die eigentlich perfekte Situation wurde durch Kälte, Schneefall, Wind, schlechte Sicht und die nicht präparierten Pisten doch sehr relativiert. Oft half dann nur der berühmte Einkehrschwung zur Aufhellung der Stimmung. Am späteren Nachmittag verbesserten sich dann aber die Verhältnisse, so dass ein doch recht gelungener Skitag in Erinnerung bleibt. Kosten: Erwachsene 70 € Jugendliche (Jg. 2004-2006) 60 € (unter 18 nur in Begleitung von Erziehungsberechtigten) Kinder (ab Jg. 2007) 45 € (unter 18 nur in Begleitung von Erziehungsberechtigten) Für unbegleitete Minderjährige Teilnehmer ist eine Einverständniserklärung eines Elternteils vorzulegen! Inbegriffen: Busfahrt und Tagesskipassfür die KeyCard wird zusätzlich ein Pfand von 2.- €  benötigt.(Bitte den jeweiligen Betrag im Bus abgezählt bereithalten!) Verbindliche Anmeldung: (bitte für jeden Teilnehmer separat ausfüllen) https://www.tv-obing.de/wp-content/uploads/2022/12/LeoniVideo.mov

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung