Kampfrichterlehrgang erfolgreich abgeschlossen

Am ersten Feriensamstag haben drei aktive Mitglieder der Obinger Turnabteilung in Waging den Kampfrichterlehrgang erfolgreich abgeschlossen und haben jetzt die D-Lizenz Geräteturnen weiblich. Herzlichen Glückwunsch vom TV Obing

Meistertitel für Bambini 12

Die Tennisabteilung des TV Obing stellt wieder eine Meistermannschaft. Die Bambini 12 setzte sich in der Südliga 5 souverän durch und holte mit 12:0 Punkten und lediglich drei verlorenen Matches die Meisterschaft. Das Team von Trainer Jochen Mang verwies die TEG Wasserburg (8:4) und den TUS Großkarolinenfeld (8:4) auf die Plätze 2 und 3. Komplettiert wurde die Gruppe mit den Mannschaften vom SV Schechen, FC Halfing, SV Amerang und den TC Haag. Für den TV Obing waren folgende Spieler im Einsatz: Sebastian Mang, Vincent Dumpler, Simon Zimmermann, Timo Lienau, Jessica Kronast und Johannes Kufner. Die Mannschaft spielt jetzt schon einige Jahre in dieser Kombination zusammen. Begonnen hat alles vor einigen Jahren im Kleinfeld mit einer U8 Mannschaft, es folgte die U10 im Midcourt und jetzt die U12. Das Team wird im nächsten Jahr als U15 weiter machen und sich mit dann deutlich älteren Spielern messen. Auf diese Herausforderung freuen sich alle sehr.

Gauligawettkampf in Traunstein

Auch in der Gauliga feiert der Nachwuchs einen Sieg Der zweite Wettkampftag der Gauliga des Inn-Chiem-Ruperti-Gaus fand in Traunstein statt. Zum ersten Mal durften die Turnerinnen in der neuen Sporthalle des AKGs ihre Übungen präsentieren. In der LK 3 starteten Hanna Meilinger, Lilli Asanger, Lena Wimmer, Romy Lamprecht und Elisa Cordes. Sie erreichten mit 6,8 Punkten Vorsprung den obersten Podestplatz vor dem TSV Waging und dem TV Traunstein. Der TV Obing führt hier die Tabelle mit 28 Punkten an und kann im Herbst um den Aufstieg in die Bezirksliga antreten. Mit zwei Mannschaften präsentierten sich die jüngsten Turnerinnen des TV Obing in der LK 4 an den Geräten. Sieger wurde der TSV Waging vor dem TSV Freilassing. Der TV Obing I mit Josefine Lamprecht, Finja Nielsen, Hannah Kuck und Laura Simic landeten mit einem hauchdünnen Rückstand von 0,2 Punkten auf dem dritten Platz. Die zweite Obinger Mannschaft mit Romina Strell, Laura Mühlegger, Johanna Hungerhuber, Viktoria Heimann und Julia Auanger erkämpfte sich Platz 4 vor dem TSV Siegsdorf. In der Tabelle der LK 4 führt nun der TSV Waging mit 26 Punkten, gefolgt vom TV Obing I mit 24 Punkten und dem TSV Freilassing mit 20 Punkten. Ihre überaus erfolgreiche Turnsaison feiern die Turnerinnen gemeinsam mit ihren Trainern, Helfern und Eltern mit einem gemeinsamen Grillfest am Sportplatz, bevor es in die kurze, wohlverdiente Sommerpause geht. Davor heißt es noch für einige Damen, am ersten Ferienwochenende noch einmal die Schulbank zu drücken: Sie absolvieren die Kampfrichterausbildung für die D-Lizenz weiblich.   

Wettkampf Turnliga in Marktoberdorf

Tolle Ergebnisse in der Bayerischen Turnliga für den TV Obing Im schwäbischen Marktoberdorf fand Mitte Juli der zweite Wettkampftag der Bayerischen Turnliga statt. Dort wurden Entscheidungen zum Auf- und Abstieg getroffen und gleichzeitig Relegationsplätze ausgeturnt. In der Landesliga 3 Staffel 1 schaffte es der TV Obing I, den zweiten Tagessieg zu holen, und führt die Tabelle nach zwei Wettkampftagen mit 28 Punkten an. Das bedeutet den direkten Aufstieg in die Landesliga 2. Die Turnerinnen Veronika Grill, Eva-Maria Niedermeier, Lara Schmid und Anna Radlbrunner verwiesen bei tropischen Verhältnissen in der Halle den TSV Unterföhring II und das TT Schwaben auf die Plätze 2 und 3. Der TSV Unterföhring II hat im Herbst noch die Möglichkeit, durch einen erfolgreichen Relegationswettkampf in Waging den Aufstieg zu erreichen. Als der TV Obing II am nächsten Morgen in der Bezirksliga 2 Staffel 2 antrat, waren die Temperaturen wieder im angenehmen Bereich. Hier holten sich die Turnerinnen mit ihren Übungen an Sprung, Stufenbarren, Balken und Boden ebenfalls den Tagessieg vor dem TS Herzogenaurach und dem TSV Unterhaching. Mit 14:0-Tabellenpunkten gelang ihnen ebenso der direkte Aufstieg in die Bezirksliga 1. Trainerin Ute Geber zeigte sich hocherfreut über diesen überraschenden Direktaufstieg, den ihre Mannschaft mit Anna Lamprecht, Maria Heimann, Julia Meilinger, Marie Baumgartner und Stefanie Schneiderbauer geschafft hatte. In der Bezirksliga 2 Staffel 2 haben noch der TS Herzogenaurach und der TV Kempten die Möglichkeit, durch Relegation aufzusteigen. Ihre überaus erfolgreiche Turnsaison feiern die Turnerinnen gemeinsam mit ihren Trainern, Helfern und Eltern mit einem gemeinsamen Grillfest am Sportplatz, bevor es in die kurze, wohlverdiente Sommerpause geht. Davor heißt es noch für einige Damen, am ersten Ferienwochenende noch einmal die Schulbank zu drücken: Sie absolvieren die Kampfrichterausbildung für die D-Lizenz weiblich.   

F-und E-Jugend zu Besuch in der Allianz Arena

Am Samstag, den 15.Juli,  startete um 08:30 Uhr ein voll besetzter Bus mit 33 Kindern und 21 Erwachsenen in Richtung München. Ziel, wie kann es für Fußballer anders sein, war die Allianz Arena des FC Bayern.Nahezu pünktlich konnten dann auch gleich die Führungen beginnen. In etwa zwei gleich großen Gruppen (F-Jugend und E-Jugend) aufgeteilt, startete die 1. Gruppe mit der Arena Tour. Die zweite Gruppe hatte zu Beginn  das FC Bayern Museum samt  Fanshop-Besuch auf dem Plan.   Die ca. 75 Minütige Arena Tour war gespickt mit Highlights. Auf dem Mittelrang der Südkurve angekommen, informierte unser Tourguide Rudi über die wesentlichen Daten und Fakten zur Arena. So wissen wir nun, dass die Fassade aus ca. 2.800 Luftkissen besteht , das Stadion ca. 340 Millionen Euro gekostet hat und in Kürze einen neuen (Hybrid-) Rasen bekommen wird. Rudi weiß dafür nun, dass die Luftkissen ursprünglich von einer Obinger Firma stammten ;-).  Anschließend ging es ins Stadion-Innere. Besondere Höhepunkte waren hier der Pressekonferenzraum sowie vor allem die Mannschaftskabine des FCB. Alle machten große Augen und natürlich wurden zahlreiche Erinnungsfotos gemacht. Im Anschluss durften wir dann auch noch mit der Championsleague-Hymne in die Arena einlaufen. Atemberaubend, aus den Katakomben heraus das Spielfeld zu betreten und plötzlich das weite Stadionrund vor Augen zu haben. Da musste natürlich erst einmal auf der FCB-Ersatzbank etwas verschnauft werden. Einige hatten aber gleich den Entschluss gefasst, dass ein Platz auf der Bank nicht das Ziel bleiben wird… Im Anschluss blieb noch genügend Zeit, sich in der Arena umzuschauen. Nicht minder beeindruckend und spannend war der Besuch des Museums. Besonders die unzähligen Trophäen hatten es in sich. Klar mussten hier Beweisfotos mit dem Henkelpott, der „Salatschüssel“ oder dem DFB Pokal her. Ein Museumsbesuch ist aber anstrengend und so wunderte es nicht, dass die Kids den integrierten kleinen Soccer-Platz für sich entdeckten um zu kicken. Freilich mit der Hoffnung, gleich beobachtet zu werden. Zum Abschluss wartete dann noch der Fanshop. Hier waren die Kinder natürlich nochmal voller Tatendrang und das Stresslevel der Eltern stand auf dem Prüfstand. Schließlich konnte aber jeder eine Kleinigkeit als Erinnerung mit nach Hause nehmen. Pünktlich gegen 14 Uhr ertönte dann der „Schlusspfiff“ und wir versammelten uns wieder zur Rückfahrt.   Doch noch ein weiteres Zuckerl wartete auf die Truppe. Bereits im Voraus wurde ein Halt beim McDonalds in Kirchseeon arrangiert und toll organisiert. Für jedes Kind stand sofort eine Juniortüte parat. Gut gestärkt konnten dann auch noch die letzten Meter gut zurückgelegt werden. Gegen 16:30 Uhr erreichten wir wieder, müde aber gut gelaunt, die TVO-Sportanlage. DANKE!Ein unbeschreibliches Erlebnis, das wir da erleben durften.Es bleibt nur DANKE zu sagen bei allen, die dies für uns möglich gemacht haben. Zuallererst bei Markus Schleinkofer und Paul Holzner für die überragende Organisation. Beim TVO (und Jugendleiter Peter Schmitz) für die großzügige Unterstützung sowie bei den heimischen Sponsoren: Edeka Sedat Karavil, Getränkemarkt Christian Schnebinger und abermals Markus Schleinkofer.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung