Libella Cup 2025
Eine beeindruckende Leistung der B-Jugend! Beim diesjährigen Libella-Cup mit 15 teilnehmenden Mannschaften nur ein Unentschieden zu haben und dann im Finale mit einem 3:2-Sieg gegen die JFG Hochstaufen zu gewinnen, zeigt wirklich die Stärke und das Können des Teams. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft!
AH Fußballer von Obing-Pittenhart beim „AH Pössl Cup“ in Traunreut
Die AH Fußballer von Obing-Pittenhart nahmen am AH Pössl Cup in Traunreut teil und zeigten eine beeindruckende Leistung. In der Gruppenphase sicherten sie sich den 1. Platz und zogen souverän ins Halbfinale ein. Im Halbfinale trafen sie auf den späteren Turniersieger Traunreut. Trotz eines starken Einsatzes mussten sie sich mit 1:4 geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 zeigten die AH Fußballer von Obing-Pittenhart erneut ihre Stärke und gewannen mit 5:3. Damit sicherten sie sich den 3. Platz im Turnier und krönten ihre Leistung mit einem verdienten Podestplatz.
Internes Fußball-Hallenturnier
Am 27. Dezember 2024 fand das interne Hallenturnier des TV Obing 1909 e.V. statt. Insgesamt nahmen sechs Mannschaften an dem Turnier teil, die aus einer Mischung von aktiven Spielern, AH-Spielern, Frauen (deren Tore doppelt zählten) sowie Spielern aus der A- und B-Jugend bestanden. Das Turnier zog auch viele Zuschauer an, die die spannenden Spiele und die großartige Atmosphäre genossen. Nach mehreren hart umkämpften Partien konnte sich schließlich die Mannschaft „AS Tralkörper“ als Sieger durchsetzen. Der nächste Termin für ein weiteres spannendes Fußballereignis ist der Schnebinger Cup, der am 4. Januar 2025 ab 16 Uhr stattfinden wird.
Valentine’s Party (Sportlerball 2025)
Valentine’s Party – Der jährliche Ball des Sportvereins Am 15. Februar im „Beim John“. Kommt verkleidet oder in eurer besten Abendgarderobe und feiert mit uns zur Musik von „ALTERNA 5IVE“. Einlass ab 19 Uhr.
Vorrunde Libella Cup in Chieming
In der Vorrunde des Libella Cups in Chieming am 21. Dezember 2024 erreichte die C-Jugend der Spielgemeinschaft Obing-Pittenhart den 2. Platz. Mit 9 Punkten und einem Torverhältnis von 11:5 qualifizierten sie sich für die Endrunde am 9. Februar 2025 in Traunreut.
Fußball – E-Jugend Hinrunde 2024/25
Die E-Junioren, das sind die Jahrgänge 2014 und 2015, befinden sich seit der zweiten November-Woche bereits voll in der Hallensaison. Davor lag eine Herbstrunde, welche viel Spaß gemacht hat und auch sehr erfolgreich war. Mit im Schnitt 22 Kinder im Training (Di. & Do.) lag die Trainingsbeteiligung bei über 90%. Sowohl die E1-Jun. als auch die E2-Jun. nahmen dabei am Spielbetrieb teil. Die E2, verantwortlich betreut durch Bastian Klaus, konnte dabei von sechs Spielen auch drei gewinnen und insgesamt sehr gute 10 Punkte sowie 30:19 Tore erzielen.Dabei trennten nur ganze drei Punkte den vierten vom ersten Platz.Am Ende Platz 4 in einer sehr ausgeglichenen Gruppe. Es hat also viel Sinn und Spaß gemacht.Alle Mädchen und Jungs kamen dabei – auch dank der neuen Spielzeit von 4x 15 Minuten – auf wertvolle Spielzeiten. Die E1 konnte in Ihrer Gruppe alle fünf Spiele gewinnen und belegte mit 31:7 Toren somit den ersten Platz. Erwähnenswert ist, dass der TVO im Durchschnitt deutlich Jünger (bis zu 1 Jahr) als die jeweiligen Mannschaften war. Die Hälfte des Teams kam dabei aus dem jüngeren Jahrgang 2015. Besonders wichtig für uns ist aber eine zielgerichtete Förderung und Weiterentwicklung der Kinder.Unter anderem wurde sehr viel Wert auf die Verbesserung der Beidfüßigkeit gelegt.Und natürlich stets mit Ball und jeder Menge Spaß bei den diversen Spielformen und Spielchen. Nun wird immer freitags von 16 Uhr bis 17:30 Uhr in der Halle trainiert.Die Hallensaison geht bis Ende März und für beide Teams wurden ausreichend Turniere organisiert.Am 07.12. nahm die E1 schon erfolgreich an der Libella-Vorrunde in Grabenstätt teil.Die Qualifikation für die Zwischenrunde im Januar wurde souverän erreicht. Nach der gemeinsamen und feinen Nikolausfeier am 13.12. – zusammen mit der F-Jugend im Rahmen eines Gaudi-Trainings – stand dann am Folgetag auch für die E2 das Libella -Turnier, daheim in Obing, auf dem Programm. Vielen Dank an alle, die zu einem guten Gelingen beigetragen haben.Allen voran den Trainerkollegen Karin Holzner, Markus und Bastl, die ein „gescheites“ Training überhaupt erst möglich machen. Zudem noch ein großer Dank an die Fußball-/Jugendleitung. gez. Martin Spiegelberger(Trainer E-Jugend)
D-Jugend der SG Obing/Pittenhart feiert Abschluss einer grandiosen Saison
Meister der Kreisliga 1 Gewinner des landkreisübergreifenden Sparkassen-Wanderpokals Ausgelassen feierte die D-Jugend-Fußballer der SG Obing/Pittenhart den Abschluss der Saison 2023/24, in der es jede Menge Erfolgserlebnisse für die fleißigen Kids zu feiern gab. Bereits in der Hinrunde konnte man ein deutliches Ausrufezeichen setzen, indem sowohl die D1- als auch die D2-Jugend als Tabellen-Erster ihre Gruppen gewannen. Doch damit nicht genug, in der Rückrunde drehte man so richtig auf. Aufgestiegen in die Kreisliga gewann man diese in souveräner Art und Weise mit 27 Punkten und 42:5 Toren aus zehn Spielen. Auch bei der vom BFV während der Fußball-Europameisterschaft ausgetragenen Champions-Cup-Turnierreihe wusste man zu überzeugen und sammelte in der obersten Liga gleichauf mit der U13 des SV Wacker Burghausen die meisten Punkte (41). Das i-Tüpfelchen zum Schluss der Saison war schließlich der traditionelle Sparkassen-Pokal. Nicht nur, dass man beim Finale des Landkreises Traunstein gegen die U12 des SBC Traunstein mit 2:1 gewinnen konnte, auch beim landkreisübergreifenden Endspiel um den Sparkassen-Wanderpokal gegen den BGL-Vertreter SG Schönau konnte man mit 1:0 für sich entscheiden! Als Belohnung für die leidenschaftliche Saison bekam jeder als Erinnerung für dieses tolle Fußball-Jahr ein extra angefertigtes Abschluss-T-Shirt.
Fußball – E-Jugend Rückblick 2024
Das Spieljahr 2024 hatte für die Jahrgänge 2013 und 2014 wieder zahlreiche Höhepunkte parat. Nach den erfolgreichen und schönen Hallenturnieren (wir berichteten) startete Mitte März wieder das Training am Sportplatz. Montag und Mittwoch wurde immer fleißig trainiert. Die Trainingsbeteiligung war stets hervorragend und im Durchschnitt besuchten 16 Kinder die Trainingseinheiten.Das letzte Training war am 24.Juli. Drei Tage vor dem letzten Turnier beim SV Seeon (27.Juli). Die E1-Junioren (U11) nahmen auch wieder am Spielbetrieb teil. Letztlich konnten alle fünf Spiele überzeugend gewonnen werden und das mit einem Torverhältnis von 39:7.Besonders wichtig war dabei aber die Weiterentwicklung der Jungs. Unter anderem wurde sehr viel wert auf die Verbesserung der Beidfüßigkeit gelegt.Und natürlich durfte der Spaß nie zu kurz kommen. Der Kern der E1 bestand aus 10 Spielern, wobei insgesamt 15 Kinder im Wechsel zum Einsatz gekommen sind. Aber auch für die weiteren Kinder wurden Gelegenheiten geschaffen, um Fußball spielen zu können. Beispielsweise mit Spielen in Pittenhart und Tacherting. Anfang Juni (E1 Stadtwerke Cup in Traunreut) und Anfang Juli (E1 und E2 in Schnaitsee) nahm man sehr erfolgreich und mit großer Freude an zwei Sommerturnieren teil. Gesellschaftliche Ereignisse kamen selbstverständlich auch nicht zu kurz.Ende Juni fand am Sportplatz eine tolle Abschlussfeier des TVO (für G-/F-/E-Jugend) statt.Schluss- und Höhepunkt war dann sicherlich die interne E-Jugend-Abschlussfeier vom 13. auf den 14.Juli in der Turnhalle.Zahlreiche Spiele wurden aufgebaut. So wurde fleißig Hockey, Tischtennis und Darts gespielt.Auch der alte Klassiker Völkerball wurde wieder ausgepackt. Jung und Alt lieferten sich packende Duelle. Inklusive einiger Ice Packs…Natürlich standen aber auch diverse Fußballtore zum Kicken bereit. Zwischendurch gabs zur Stärkung Grillwürstel mit Semmel.Zur Night-Session flimmerten dann noch die Highlights der WM 2014 über die Leinwand.Wer da dann nicht zum Träumen bereit war… Die Zeit verging viel zu schnell. Am Sonntag-Vormittag, nach dem Frühstück, ging es müde, aber glücklich, wieder zu den Eltern zurück.Es zeigte sich, dass es ein ganz „feiner Haufen“ zusammen war.Fünf Spieler kommen nun im Herbst (Jahrgang 2013) zu den D-Junioren (U13). Alles Gute! Vielen Dank an alle, die während der gesamten Saison 2023/24 dabei und unterstützt hatten.Allen voran den Trainerkollegen Karin, Conny und Jörg sowie den Eltern, die stets mitgeholfen haben.Und natürlich bei der Jugendleitung um Peter Schmitz und dem TV Obing. gez. Martin Spiegelberger
Für die Kienberger Herrenmannschaft geht’s nun doch weiter
…als Spielgemeinschaft Gute Nachrichten vom TuS Kienberg: Nach dem sportlichen Abstieg in die Fußball-B-Klasse und der Meldung, dass sich die Herrenmannschaft auflöst, geht es nun doch in der neuen Saison weiter – als Spielgemeinschaft mit dem TV Obing II (B-Klasse). „Am Ende geht es uns allen um eines: unsere Leidenschaft – Fußball“, erklärt TVO-Abteilungsleiter Josef Plank. „Wir sind sehr froh, dass die Spieler die Möglichkeit haben, weiterhin unter dem Namen TuS Kienberg Fußball zu spielen, und vor allem der Jugend eine Perspektive geboten wird“, so Kienbergs Abteilungsleiter Günter Gauda. „Manchmal muss man im Leben einfach zusammenrücken“, betont Simon Backhaus, 2. Abteilungsleiter des TV Obing. Die Nachricht, dass der TuS nach dem sportlichen Abstieg in der kommenden Saison wohl keine Mannschaft mehr meldet, verbreitete sich in der Region schnell und sorgte für Aufsehen. Die Meldung beschäftigte auch die Verantwortlichen des TVO, die umgehend Interesse an den vorgeschlagenen Gesprächen zwischen den Abteilungsleitern bekundeten. Kaum ist die Saison vorbei und die lang ersehnte fußballfreie Zeit angebrochen, ist die Vorfreude auf die neue Spielzeit dennoch schon wieder groß. Daher arbeiten die Verantwortlichen bereits mit Hochdruck an den Vorbereitungsplänen und an ersten Terminen für Freundschaftsspiele. Besondere Vorfreude verspürt man in Obing sowieso aufgrund der Teilnahme am Steiner-Pokal, der am 5. Juli startet. − td Freuen sich über die neue Spielgemeinschaft zwischen Kienberg und Obing II: Julian Wurmannstätter (3. Abteilungsleiter TVO, von links), Simon Backhaus (2. Abteilungsleiter TVO), Josef Plank (Abteilungsleiter TVO) und Günther Gauda (Abteilungsleiter TuS). − Foto: red
E-Jugend (U11) beendet tolle Hallensaison
Die Hallenzeit ist gerade für die jüngeren Fußballer doch immer auch eine besondere und schöne Fußballphase im Jahr. Geht es doch ins „kuschlig Warme“, die Schuhe bleiben sauber und viele Spielformen sowie tolle Hallenturniere stehen auf dem Programm. So war es auch bei den E-Jugend-Kickern des TVO, wobei Ihnen die Schmutzwäsche egal gewesen wäre… 😉. Am Freitag, den 08.März, fand nun nach vier Monaten das letzte Hallentraining (2023/24) statt.Es wurde nochmal 75 Minuten fleißig gekickt. Dieses Mal auch ohne jegliche Trainer-Vorgaben. Neben den Trainingseinheiten sind natürlich die Hallenturniere das Salz in der Suppe.Auch hier war die E-Jugend des TVO insgesamt an 6 Turnieren mit dabei.Bei zwei Turnieren stellte man auch extra eine E2-Mannschaft zusammen.Beim alljährlichen Libella-Cup wurde die Zwischenrunde erreicht. Bei den wieder einmal bestens organisierten Einladungsturnieren vom TuS Traunreut und unseren Nachbarn aus Pittenhart konnten sogar die Turniersiege eingefahren werden. Eine riesige Freude für die Kinder und der Siegerpokal aus Traunreut wanderte jeweils eine Woche durch die Kinderzimmer der Kids. Der tolle Sieger-Fußball aus Pittenhart wird zum neuen Spielball für die Frühjahrsrunde.Das Wichtigste – es hat allen sehr viel Spaß gemacht! Ab dem 18. März startet nun wieder in die „Outdoor-Saison“. Und ist es in der Halle auch noch so schön, alle freuen sich, dass es draußen wieder losgeht und die Waschmaschine vermehrt zum Einsatz kommen kann.Immer montags (mit Karin Holzner und Conny Auanger) und mittwochs (Jörg Obert und Martin Spiegelberger) wird von 17:30 bis 18:45 Uhr trainiert. Erste Spiele werden ab April stattfinden. gez.Martin Spiegelberger(E-Jugend TV Obing)